
Ablauf der Lesung
Altersgruppe/Schulstufe
1.–3. Schulstufe
Maximale Teilnehmerzahl
30 TeilnehmerInnen
Dauer der Veranstaltung
Zwei Stunden oder zwei Schulstunden
Material
Weißes DIN A4-Papier, Collagematerial (buntes Papier, wenn möglich Federn, Pfeifenputzer), Stifte, Scheren, Klebeband (Krepp oder Dixo)
Ausstattung
Tische, an denen die Kinder basteln können.
Ablauf
Nach einer kurze Vorstellung und Erläuterung des Berufs der Illustratorin wird Julie Völk zusammen mit den Kindern das Buch „Meine liebsten Dinge müssen mit“ erschließen (dialogisches Vorlesen). Dabei äußern die Kinder eigene Gedanken zu den Bildern und zu dem Thema, Probleme und Lösungen werden besprochen, eigene Erfahrungen werden eingebracht. Danach leitet die Illustratorin über in den Bastelteil. Es werden kleine Hefte gebastelt, die unterschiedlichste Formen haben können, und die eigenen liebsten Dinge werden hineingezeichnet.
Julie Völk, geboren in Wien, studierte an der HAW Hamburg und lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Wien. Ihre Bilderbücher wurden schon vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Troisdorfer Bilderbuchpreis. Foto: Julie Völk
- Wenn ich in die Schule geh, siehst du was, was ich nicht seh. Gerstenberg Verlag 2018
- Ist Ida da? Text: Antonie Schneider. Mixtvision 2017
- Als Nino fast in den Zirkuswagen zog. Text: Sigrid Zeevaert. Gerstenberg Verlag 2018
- Zeit ist (k)eine Torte. Text: Renate Welsh. Obelisk Verlag e.U. 2017